Wir waren uns am Freitag beim Resilienz-Café Hamburg einig, wie gut es tut, in diesen Zeiten, die geprägt sind von Veränderung, globalen Krisen und Arbeitsverdichtung, Stress, in einer Gruppe von…
Rückblick Resilienz-Café Hamburg

Wir waren uns am Freitag beim Resilienz-Café Hamburg einig, wie gut es tut, in diesen Zeiten, die geprägt sind von Veränderung, globalen Krisen und Arbeitsverdichtung, Stress, in einer Gruppe von…
Die Suche nach einem freien Therapieplatz kann herausfordernd sein, besonders wenn die Nachfrage hoch ist. Leider gibt es in Deutschland viel zu wenige Therapieplätze, sodass viele Betroffene monatelang auf Hilfe…
In meinen Vorträgen oder auch Begleitungen von Veränderungsprozessen integriere ich immer Ansätze aus dem Resilienztraining. Gerade in der Begleitung von Transformationen Mitarbeitende zu stärken, kann Widerstand vorbeugen oder verringern. Veränderung macht…
Prof. Friedemann Schulz von Thun hat ganze Bücher über das "Miteinander Reden" geschrieben. Für mich ist der uralte Loriot-Sketch das beste Beispiel für schlechte Kommunikation. Oftmals nutze ich es als…
In diesem Beitrag geht es um die Zukunft der Arbeit und dem sogenannten "Rebound Effect". Kann der Gedanke Frithjof Bergmanns, dass zu tun, was wir wirklich wirklich wollen, wahr werden?…