Blog

Toggle Angsterkrankungen und PanikstörungWo liegt der Ursprung der Angsterkrankungen?Häufig auftretende Angsterkrankungen Panikstörung AgoraphobieGeneralisierte AngststörungSoziale Phobie Spezifische PhobienAus Angst und Panik können Depressionen entstehen oder umgekehrtMaßnahmen zur Bewältigung von PanikattackenLink- und Lesetipps „Ich dachte,Mehr
Gesundheit, Psychologie, Stressmanagement
digitaler-stress
Toggle „Stress entsteht in unserem Kopf“Stress – eine ganz natürliche Reaktion unseres KörpersBaue Deine Stresskompetenzen ausEin Leben in Balance? Im letzten Jahr habe ich in meinem Podcast eine Folge „StressMehr
Achtsamkeit, Gesundheit, Stressmanagement
change-management
Ein Thema, welches mir sehr am Herzen liegt und der Startpunkt in meine Selbstständigkeit 2017 war, ging heute im Blog von t2informatik online. Im Beitrag beschreibe ich einige Modelle desMehr
Change, Veränderung, Veränderungsbegleitung
Toggle Störungen finden ihren WegKeine Chance dem FlurfunkHaltung, Werte & KommunikationKommunikation und Verhalten prägen Kultur und ermöglichen Veränderungen Vor kurzem erreichte mich die Frage einer jungen Führungskraft: „Wie reagiere ichMehr
führung4.0, Kommunikation, Menschlichkeit, Veränderungsbegleitung, Werte
kündigung-trennung-veränderung
Toggle Individuelle Veränderungskompetenz – ChangeabilityKommunikation der VeränderungVorbereitung auf ein TrennungsgesprächUmgang mit EmotionenKündigung aus persönlichen GründenUnd was kommt dann Trennungsgespräche sind wahrlich kein leichtes Unterfangen. Vermutlich aber aufgrund der aktuellen LageMehr
Change, führung4.0, Kommunikation, Menschlichkeit

4 KOMMENTARE

comments user
Lea Mühlich

Eine Bekannte von mir hat kürzlich wegen ihrer Angststörungen einen Facharzt für Psychiatrie aufgesucht. Ich wusste nicht, dass rund die Hälfte aller Angststörungen nicht erkannt und daher nicht richtig behandelt werden. Gut, dass sie direkt zum Spezialisten gegangen ist.

    comments user
    Sandra Brauer

    Liebe Lea, ich kann mir vorstellen, dass es für viele Betroffene gar nicht so einfach zu erkennen ist, dass sie unter einer tatsächlichen Angststörung leiden. Daher sollten wir meiner Meinung nach viel öfter darüber sprechen und zudem es unterstützen, dass psych. Unterstützung angefragt wird. Wie gut, dass Deine Bekannte sich hier auf den Weg gemacht hat, so dass die Angst hoffentlich zukünftig verabschiedet werden kann. Dir schöne Weihnachten und herzliche Grüße aus HH, Sandra

comments user
Lotta

Ich selbst bin nicht von Angststörungen betroffen. Trotzdem interessiert mich das Thema sehr. Der Beitrag hilft mir, die Thematik noch besser zu verstehen und auch besser auf Betroffene einzugehen.

    comments user
    Sandra Brauer

    Liebe Lotta, vielen Dank für Deinen Kommentar und schön, dass du über diesen Blogartikel gestolpert bist. Bei Fragen melde Dich gern jederzeit. Liebe Grüße, Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress | Theme: HoneyPress by SpiceThemes